SpVgg Hengstfeld
Navigation an/aus
  • Home
  • Verein
    • Unser Verein
    • Termine
    • Berichtshefte
    • Dokumente
    • Förderverein
    • Geschäftsstelle
    • Trainingslager
    • Vereinsheim
    • Webteam
    • Wegbeschreibung
    • Kontakt
  • Jugend
    • Unsere Jugend
    • Termine
    • TGT Eltern-Kind Turnen
    • TGT Gerätturnen
    • Fussball A-Jugend
    • Fussball B-Jugend
    • Fussball C-Jugend
    • Fussball D-Jugend
    • Fussball E-Jugend
    • Fussball F-Jugend
    • Fussball Bambini
    • Kontakt
  • Badminton
    • Unser Badminton
    • Badminton Webseite
    • Termine
  • Freizeitsport
    • Unser Freizeitsport
    • Termine
    • Lauftreff
    • Gymnastik
    • Radtreff
    • Wanderer
    • Yoga
    • Bambinilauf
    • Silvesterlauf
    • Kontakt
  • Fußball
    • Unser Fussball
    • Termine
    • AH
    • Damen
    • Ergebnisse
    • Spielberichte
    • Kontakt
  • Tennis
    • Unser Tennis
    • Termine
    • Platzreservierung
    • Pläne
    • Mannschaftsberichte
    • Kontakt
  • Turnen und Tanz
    • Unsere Turnen Gymnastik und Tanz
    • Termine
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Gymnastik siehe Freizeitsportgruppe
    • Gerätturnen
    • Kinderturnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

s´neieschte

Ticketbestellung

Jahreshauptversammlung

Unser Tennis

Nachbarschaftsturnier 2022

Nachbarschaftsturnier 2022

Jubiläumswochenende

Gymnastik

Herbstwanderung 2022

Weiterlesen ...

Vollyballturnier

Nachbarschaftsturnier

Herbstwanderung 2022

  • Drucken
  • E-Mail

23.-25.09.2022

Das Ziel unserer Herbstwanderung 2022 ist Reutte/Tirol im Lechtal auf 853 m Höhe.
Die zentrale Lage zwischen Tannheimer Tal und Zugspitzgebiet bietet für alle Ansprüche die besten Möglichkeiten.


Freitag 23. - Sonntag 25. September 2022

Weiterlesen: Herbstwanderung 2022

Ticketbestellung

  • Drucken
  • E-Mail

Hier der Link zur Onlineticketbestellung für den Comedyabend mir Christoph Mauk

https://www.ticketburner.de/produkte/224-tickets-christoph-maul-turn-und-festhalle-hengstfeld-wallhausen-am-28-05-2022

Jahreshauptversammlung

  • Drucken
  • E-Mail

Die Jahreshauptversammlung findet jetzt wie gewohnt im Vereinsheim statt, volle Auslastung keine Einschränkungen wie Maskenplicht, Abstand usw.

 SpVgg Hengstfeld – Wallhausen

 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022 am Freitag, den 20.05.2022 um 20:00 Uhr im Vereinsheim

 

 

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Totenehrung
  4. Bericht Vorstand Marc Wurzinger
  5. (Kurz-) Berichte der Abteilungsleiter
  6. Fußball
  7. Kinder-/Mädchenturnen
  8. Tennis
  9. Badminton
  10. Freizeitsportgruppe
  11. Fußballjugend
  12. Kassenbericht
  13. Bericht der Kassenprüfer
  14. Entlastung
  15. Wahlen
  16. Sonstiges, Wünsche, Schlusswort

 

Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch.

SpVgg Hengstfeld-Wallhausen e.V.

- Vorstandschaft –

 

 

Jubiläumswochenende

  • Drucken
  • E-Mail

Vollyballturnier

  • Drucken
  • E-Mail

Nachbarschaftsturnier

  • Drucken
  • E-Mail

SpVgg - FCN

  • Drucken
  • E-Mail

Kabarettabend

  • Drucken
  • E-Mail

 

28.05.2022 Kabarettabend mit Christoph Maul (Sitzungspräsident der Fastnacht in Veitshöchheim) in der Turn- und Festhalle in Hengstfeld, Eintrittskarten sind ab sofort beim Getränkecenter Ley, bei den Abteilungsleitern, an den Heimspielen sowie bei Vorstand Marc Wurzinger, Tel. 0152/56190963 erhältlich

 

 

Jubiläum

  • Drucken
  • E-Mail

Termin Jahreshauptversammlung

Die diesjähriges Jahreshauptversammlung wird am Freitag, 20.05.2022 um 20:00 Uhr stattfinden. Tagesordnung und Veranstaltungsort werden rechtzeitig bekanntgeben.

 75-jähriges Vereinsjubiläum

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wallhausen, die Feierlichkeiten anlässlich unseres Jubiläumsjahrs 2022 rücken nun immer näher. Daher möchten wir an dieser Stelle über die Veranstaltungen im Laufe des Jubiläumsjahres informieren. Nachfolgend eine Übersicht über das Jahresprogramm:

27.05.-29.05.2022 Jugend-Camp mit der Fußballschule des VFB Stuttgart

27.05.2022 Einlagespiel Traditionself SpVgg Hengstfeld – 1.FC Nürnberg mit anschließendem Ehemaligenabend, freier Eintritt, Spenden kommen unserer Jugendarbeit zugute

28.05.2022 Kabarettabend mit Christoph Maul (Sitzungspräsident der Fastnacht in Veitshöchheim) in der Turn- und Festhalle in Hengstfeld, Eintrittskarten sind ab sofort beim Getränkecenter Ley, bei den Abteilungsleitern, an den Heimspielen sowie bei Vorstand Marc Wurzinger, Tel. 0152/56190963 erhältlich

03.06.-05.06.2022 Sportwochenende u.a. mit Jubiläums-Radtour der Freizeitsportgruppe, Jugendturnieren, Volleyballturnier, Pfannencup, Bambinilauf

09.07-10.07.2022 D- und C-Jugendturniere mit Nachwuchsmannschaften der Fußball-Bundesligisten

15.10.2022 Festakt in der Turn- und Festhalle in Hengstfeld

31.12.2022 Jubiläums-Silvesterlauf

Des Weiteren sind eine Ausstellung über die Geschichte unserer SpVgg, verschiedene Einlagespiele der Fußballjugend und die Austragung eines Relegationsspiels (Termin ca. Mitte Juni) geplant.

Wir denken, dass wir ein abwechslungsreiches und interessantes Jubiläumsprogramm auf die Füße gestellt haben und hoffen bereits jetzt auf zahlreichen Besuch und auf die tatkräftige Mithilfe aller Mitglieder und Eltern unserer Kinder und Jugendlichen. Im Voraus bereits herzlichen Dank.

Der Vorstand -

Kabarettabend mit Christoph Maul

  • Drucken
  • E-Mail

Kabarettabend mit Christoph Maul

Voranzeige: Am 28.05. findet in der Hengstfelder Turnhalle im Rahmen unseres 75-jährigen Jubiläums ein Kabarettabend mit dem Comedian Christoph Maul aus Schillingsfürst statt. Wer sich bereits heute auf dieses überaus kurzweilige und lustige Event einstimmen möchte, dem sei die weithin bekannte Fastnacht aus Franken in Veitshöchheim ans Herzen gelegt. Karten können ab ca. Mitte März im Vorverkauf für 15€ erworben werden. Über euren zahlreichen Besuch in der natürlich bewirteten Halle freut sich unsere SpVgg bereits heute.

Als Vorgeschmack der Link zu einem YouTube Video von einem früheren Auftritt

https://youtu.be/Movumifnia8

Hengstfelder Fußballtrainer bilden sich weiter

  • Drucken
  • E-Mail

Von unserer SpVgg Hengstfeld absolvierten Tobias Einsiedel, Karl-Heinz Bögner, Daniel Pressler und Jochen Trumpp eine Fußballtrainer-Fortbildung an der Landessportschule in Ruit bei Stuttgart. Unter der Leitung von Verbandssportlehrer Thomas Sommer (auf dem Foto zweiter von rechts) waren die Themen in Theorie und Praxis: Schnelles Umschalten, Variabel eröffnen, Prävention von Sportverletzungen und Halbzeit-Analyse.
Viele neue Informationen und Anregungen gelangen dadurch wieder in die Jugendarbeit der „Grün-Weißen“.
K.-H.Bögner

 

75 Jahre SpVgg

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wallhausen,

unser Jubiläumsjahr 2022 rückt näher und die Planungen für die Feierlichkeiten zu unserem 75. Geburtstag nehmen immer konkretere Formen an. Daher möchten wir an dieser Stelle über die geplanten Ideen und Veranstaltungen im Laufe des Jubiläumsjahres informieren. Ab dem 29.11. kann beim Getränkemarkt Ley in Wallhausen ein Jubiläums-Dauerkalender mit tollen Fotos der einzelnen Abteilungen erworben werden. Zudem wird die von Tobi Kernwein komponierte und zusammen mit Jugendspielern eingesungene neue Vereinshymne auf CD erhältlich sein. Auch Eintrittskarten für den am 19.03.2022 stattfindenden Galaabend werden dort nach Weihnachten zum Verkauf angeboten. Zudem wird die SpVgg am 28.11. am Weihnachtsmarkt rund um den Getränkemarkt mit einem kleinen Stand präsent sein.

Nachfolgend eine Übersicht über das Jahresprogramm:

19.03.2022 Galaabend in der Kulturhalle mit Büffet, Showkapelle, Einlagen des TSC Wallhausen und einer Akrobatikgruppe (Eintrittskarten können bei einer coronabedingten Verlegung zurückgegeben werden bzw. behalten ihre Gültigkeit für einen neuen Termin)

27.05.-29.05.2022 VFB Jugend-Camp mit Rahmenprogramm (27.05. Einlagespiel Traditionself SpVgg Hengstfeld – 1.FC Nürnberg mit anschl. Ehemaligenabend, 28.05. Kabarettabend mit Christoph Maul)

03.06.-05.06.2022 Sportwochenende u.a. mit Jugendturnieren, Volleyballturnier, Pfannencup, Bambinilauf, Fußball-Gemeindecup

09.07.2022 C-Jugendturnier VFB Stuttgart, 1.FC Nürnberg, FC Augsburg, FC Heidenheim, SpVgg Hengstfeld und dem Sieger eines Qualifikationsturniers. Evtl. D-Jugend Bundesligaturnier, Termin ist noch offen.

15.10.2022 Festakt in der Turnhalle in Hengstfeld

31.12.2022 Jubiläums-Silvesterlauf

Des Weiteren sind verschiedene Einlagespiele der Fußballjugend und die Austragung eines Relegationsspiels geplant.

Wir denken, dass wir ein abwechslungsreiches und interessantes Jubiläumsprogramm auf die Füße gestellt haben und hoffen bereits jetzt auf zahlreichen Besuch und auf die tatkräftige Mithilfe aller Mitglieder und Eltern unserer Kinder und Jugendlichen. Im Voraus bereits herzlichen Dank.

  • Der Vorstand -

 

Jahreshauptversammlung 2021

  • Drucken
  • E-Mail

Jahreshauptversammlung SpVgg Hengstfeld – Wallhausen

Coronabedingt wurde die Jahreshauptversammlung 2021 in die Turn- und Festhalle Hengstfeld verlegt, wo Vorstand Marc Wurzinger rund 70 Besuchern begrüßen konnte.

Der Rückblick auf das Jahr 2020 fiel kurz und bündig aus. Viehmarkt und Fasching zu Jahresbeginn konnten noch durchgeführt werden, das war es dann aber auch schon in Sachen Veranstaltungen, alles andere musste notgedrungen abgesagt werden. Nur im Sommer herrschte kurzfristig im sportlichen Bereich so was etwas wie Normalität, als zumindest im Freien Training und Spielbetrieb möglich war. Ab November stand dann wieder alles still, ein reguläres Vereinsleben war erst ab Mai 2021 möglich. Trotz Corona konnten einige schon länger geplante Projekte durchgeführt werden, kleinere Renovierungsarbeiten im und ums Vereinsheim und als wichtigste Maßnahme wurde das Flutlicht auf beiden Rasenspielfeldern auf energieeffiziente und kostengünstige LED-Technik umgerüstet.

Die Mitgliederzahl blieb nahezu konstant, bis auf den Gesamtjugendleiter konnten zudem alle Ehrenämter besetzt werden. Es folgte der Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2022, die SpVgg wird dann 75 Jahre alt und das muss entsprechend gefeiert werden. Geplant sind u.a. ein Galaabend, ein Spiel gegen die Traditionself des 1. FC Nürnberg, ein Kabarettabend mit Christoph Maul, mehrere Jugend-Turniere im Sommer mit Nachwuchsmannschaften von Bundesliga-Clubs und Mitte Oktober der eigentliche Festakt.

Die Berichte der Abteilungen fielen allgemein recht kurz aus, da ein regulärer Sportbetrieb nur kurzzeitig möglich war. Die Fußballabteilung startete mit den Aktiven, Frauen und älteren Jahrgängen hoffnungsvoll in die Saison 20/21, aber nach wenigen Spielen war schon wieder Schluss. Noch härter traf es die kleinsten Fußballer, keine Feldrunde, keine Turniere, nur etwas Training. Tennis war von Corona eigentlich kaum betroffen, Training war immer möglich, aber der Verband gestattete nur eine kurze Sommerrunde. Bei den Hallensportarten kam erschwerend hinzu, dass die Kulturhalle in Wallhausen als Testzentrum genutzt wurde und somit nur die Turnhalle in Hengstfeld nutzbar war. Daher musste Badminton 2020 komplett aussetzen und bei der Abteilung Turnen, Gymnastik und Tanz war viel Improvisation angesagt. Den Jahresabschluss im Vereinsleben bildet immer der Silvesterlauf, welcher erstmals und hoffentlich einmalig über einen Zeitraum von 2 Wochen als virtuelle Veranstaltung durchgeführt wurde.

Finanziell steht die SpVgg gemäß den Ausführungen von Kassier Harald Köffler trotz Corona auf gesunden Füßen. Bürgermeisterin Rita Behr-Martin nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor, welche durch die Mitgliederversammlung einstimmig erfolgte. Die von Jürgen Theumer im Anschluss abgehaltenen Wahlen brachten folgende Ergebnisse. 1. Vorsitzender: Marc Wurzinger, Kassier: Harald Köffler, Wirtschaftlicher Leiter: Marcus Beer, zudem wurden sämtliche Beisitzer in ihren Ämtern bestätigt. Die übrigen Vereinsratsmitglieder stellen sich aufgrund des versetzten Wahlmodus erst im nächsten Jahr zur Wiederwahl. Die sonst üblichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft oder durch die Verbände wurden auf 2022 verschoben, stattdessen wurde zum ersten Mal der Ehrenamts-Mitarbeiter des Jahres gekürt. Diese Auszeichnung ging an das Platzwartteam der SpVgg um Dennis Hahn, dass eine herausragende Arbeit leistet und die Sportanlagen rund um das Vereinsheim tagein tagaus hegt und pflegt. In seinen Schlussworten wies Marc Wurzinger nochmals auf die Wichtigkeit des Ehrenamts hin und damit endete die kurzweilige Jahreshauptversammlung auch schon.

Weihnachtsmarkt 2021

  • Drucken
  • E-Mail

Hengstfelder Weihnachtsmarkt ist abgesagt

Die aktuelle Lage lässt uns leider keine andere Wahl, wir müssen den Weihnachtsmarkt absagen. Es lässt sich nicht voraussagen welche Einschränkungen in 2 Wochen gelten, oder ob Veranstaltungen bis dahin überhaupt noch erlaubt sind.

 

Neue Flutlichtanlage

  • Drucken
  • E-Mail

Neue Flutlichtanlage

 

Die Vorstandschaft freut sich, darüber berichten zu können, dass wir bald mit der Umrüstung der Flutlichtanlage auf unseren beiden Rasenspielfeldern von Halogen- auf LED-Technik beginnen können.

Hintergrund der Maßnahme ist die Tatsache, dass die Anlage mittlerweile schlichtweg in die Jahre gekommen ist, so dass es in der jüngeren Vergangenheit immer wieder zu teuren Reparaturen bzw. zum gleichzeitigen Ausfall mehrerer Strahler während des Trainingsbetriebs gekommen ist. Außerdem werden wir künftig unseren Stromverbrauch und somit auch unsere Stromkosten deutlich reduzieren können und leisten in der Folge künftig auch unseren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz. Mit der Durchführung der Arbeiten wurde nach der Einholung verschiedener Angebote erfreulicherweise die Fa. Deimling aus Wallhausen beauftragt.

Ermöglicht wird die Maßnahme durch die finanzielle Unterstützung des Projektträgers Jülich – Forschungszentrum Jülich GmbH (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) und des Württembergischen Landessportbundes (WLSB, www.wlsb.de), die die Umrüstung auf moderne LED-Technik mit Zuschüssen in Höhe von 35% bzw. 30% fördern.

Das Projekt trägt den genauen Titel „KSI: Umrüstung der bisherigen (Halogen-) Flutlichtanlage auf LED für zwei Sportplätze der Spielvereinigung Hengstfeld-Wallhausen e.V.“. Förderkennzeichen: 03K15396

Die Laufzeit des Vorhabens ist bis zum 30.04.2022 veranschlagt und wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative über den Projektträger Jülich vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund des Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.  Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzinitiativen ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

  1. Hygienekonzept der SpVgg Hengstfeld-Wallhausen

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Suche

Bilder

20180708_1604_Sportfest_Geraetturnen_70D_IMG_6307_k.JPG

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2022 SpVgg Hengstfeld