SpVgg Hengstfeld
Navigation an/aus
  • Home
  • Verein
    • Unser Verein
    • Termine
    • Berichtshefte
    • Dokumente
    • Förderverein
    • Geschäftsstelle
    • Trainingslager
    • Vereinsheim
    • Webteam
    • Wegbeschreibung
    • Kontakt
  • Jugend
    • Unsere Jugend
    • Termine
    • TGT Eltern-Kind Turnen
    • TGT Gerätturnen
    • TGT Kinderturnen Wallhausen
    • TGT Mixed Dance
    • Fussball A-Jugend
    • Fussball B-Jugend
    • Fussball C-Jugend
    • Fussball D-Jugend
    • Fussball E-Jugend
    • Fussball F-Jugend
    • Fussball Bambini
    • Kontakt
  • Badminton
    • Unser Badminton
    • Badminton Webseite
    • Termine
  • Freizeitsport
    • Unser Freizeitsport
    • Termine
    • Lauftreff
    • Gymnastik FSG
    • Topfit für Alle
    • Männergymnastik
    • Radtreff
    • Wanderer
    • Bambinilauf
    • Silvesterlauf
    • Kontakt
  • Fußball
    • Unser Fussball
    • Termine
    • AH
    • Damen
    • Ergebnisse
    • Spielberichte
    • Kontakt
  • Tennis
    • Unser Tennis
    • Termine
    • Pläne
    • Mannschaftsberichte
    • Kontakt
  • Turnen, Gymnastik und Tanz
    • Unsere Turnen Gymnastik und Tanz
    • Termine
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Gymnastik TGuT
    • Frauen-Gymnastik
    • Gerätturnen
    • Kinderturnen Wallhausen
    • Mixed Dance
    • Topfit für Alle
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

s´neieschte

Hengstfelder Weihnachtsmarkt

Weihnachtsfeier FG FSG 2019 Bilder

FSG Sonndwendfeier 2019

Sportabzeichen 2019 Bilder

Erdbeerfest 2019 Bilder

Jugendweihnachtsfeier 2019

Kreiskinderturnfest

Weiterlesen ...

Offener Brief

Weiterlesen ...

D-Jugend Meister

Weiterlesen ...

Bericht Sportfest 2019

Weiterlesen ...

Home

Defebrillator Übergabe

  • Drucken
  • E-Mail

Defibrillator für die SpVgg Hengstfeld - Wallhausen

Es ist bei der Freizeitsportgruppe der SpVgg Hengstfeld-Wallhausen schon lange und schöne Tradition, den Erlös des Hohenloher Silvesterlaufes einem guten Zweck zukommen zu lassen.  Dieses Jahr wurde für den Gesamtverein ein Defibrillator angeschafft, der im Notfall Leben retten soll. Die drei Vorstände Matthias Telschow, Marion Groß und Marc Wurzinger zusammen mit Karl-Heinz-Schott (Abteilungsleiter Freizeitsportgruppe) bei der Übergabe des Gerätes.

Ausflug Frauengymnastik 2019 - Bericht

  • Drucken
  • E-Mail

Neu 22.06.2019:

- Bilder Best-Of: link.
- Bilder Alle: link.

 

Die SpVgg Hengstfeld ist mit seinen Abteilungen Freizeitsportgruppe, Lauftreff und Turnen/Gymnastik/Tanz am Samstag 25. Mai zum  Kloster Weltenburg ausgeflogen. Dort wurde das preisgekrönte Dunkelbier Weltenburger Barock in einem der schönsten Biergarten Bayerns genossen. Anschließend fuhr man mit dem Schiff durch den beeindruckenden Donaudurchbruch, welcher aus Korallenfelsen im Jurameer entstanden ist.

Zuvor besuchten die Grünweißen die Tropfsteinhöhle Schulerloch mit einer einmaligen Lichtprojektion, die in die Urzeit führte.

Zum Abschluss ging es in die Fasslwirtschaft nach Riedenburg mit Unterhaltung durch das Duo Mare und Michi aus der Holledau. Es war ein toller Ausflug und alle waren sich einig in zwei Jahren wieder dabei zu sein.

 

Jahreshauptversammlung 2019

  • Drucken
  • E-Mail

Jahreshauptversammlung der SpVgg Hengstfeld – Wallhausen.

 Viele Veränderungen im Vereinsrat.

 

Im vollbesetzten Vereinsheim der SpVgg begann der scheidende 1. Vorsitzende Wolfgang Beck über ein im Großen und Ganzen zufriedenes Jahr 2018 berichten. Die ganzen Baumaßnahmen wie Gerätehalle, Kiosk und Vorplatz konnten abgeschlossen werden, größere Reparaturen fielen auch nicht an und somit standen die Veranstaltungen im Mittelpunkt. Und die waren durchweg erfolgreich vor allem das Sportfest mit neuem Konzept. Höhepunkt war sicher der am Festzug 875 Jahre Wallhausen, mit über 100 Teilnehmern hat sich der Verein richtig gut repräsentiert.  Nach 6 Jahren als 1. Vorsitzender gibt er sein Amt jetzt in jüngere Hände und bedankte sich noch mal bei allen für die gute Zusammenarbeit.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2019

Berichtsheft 2018

  • Drucken
  • E-Mail

Download 20 MB.

 

Wanderung Albverein ins Jagsttal nach Mistlau

  • Drucken
  • E-Mail

Die erste Wanderung mit dem Albverein hat bei bestem Wetter stattgefunden. Gut gemischt ging es an der Anhäuser Mauer vorbei die alte Steige hinunter nach Mistlau wo wir die schöne Nikolauskirche besichtigt haben. Annerose hatte sich eingehend informiert und konnte ihr neues Wissen über die Geschichte der kleinen Kirche weitergeben. Danach teilte sich die Gruppe: ein Teil fuhr mit dem Auto zurück und der andere Teil wanderte über eine steile Klinge hoch übers Jagsttal und zurück nach Wallhausen.

Es war eine gelungen Auftraktveranstaltung für künftige gemeinsame Aktivitäten mit dem Albverein.

Weiterlesen: Wanderung Albverein ins Jagsttal nach Mistlau

Nachtwanderung 2019 - 1

  • Drucken
  • E-Mail

Am 19.01.2019 trafen sich 19 Freizeitler am Rathaus in Wallhausen und wanderten über die Golanhöhen vorbei an den Windrädern und den Quellen über Musdorf direkt zum Ziel, dem Gasthaus Adler in Rot am See wo uns der Chef Eberhard Lutz, Verena Cranz und das ganze Team bestens bewirtet haben. Der Rückweg führte über den Drachenwald zurück nach Wallhausen.

Wir hatten wir viel Spaß, gutes Essen und eine tolle Vollmondwanderung. Ein gelungener Abend.

 

 

Termine 2019

  • Drucken
  • E-Mail

Termine 2019

09.02. 2019 - Fasching im Vereinsheim

29.3.2019 – Jahreshauptversammlung

22.-23.6.2019 – Hocketse und Erdbeerfest

31.5.-2.6.2019 – Tennis Nachbarschaftsturnier

12.7.-14.7.2019 – Sportfest

27.9.-29.9.2019 – Herbstwanderung

2.11.2019 – Weinfest

8.12.2019 – Jugendweihnachtsfeier

31.12.2019 – Silvesterlauf

Jugendweihnachtsfeier 2018 Bilder

  • Drucken
  • E-Mail

 

Best-of: link.

Viele (>300), aber nicht wirklich aussortiert: link.

 

Herbstwanderung 2018 Bilder

  • Drucken
  • E-Mail

Die Freizeitler waren vom 21.-23.09.2018 im Stubaital beim Holzknecht in Neustift. Am ersten Tag ging es gleich von der Anfahrt weg zum Elfer vor wir bei bestem Wetter aber knapper Zeit sehr schöne Wanderungen machen konnten. Am zweiten Tag ging es wieder mit der Bahn hoch zum Kreuzjoch. Diesmal war das Wetter eher durchwachsen, aber jeder kam auf seine Kosten. Abends hat dann der Holzknecht selbst in seinem Lokal zum Tanz aufgespielt. Am letzten Tag war die Serlesbahn angesagt und als Ziel das höchstgelegene Kloster Maria Waldrast. Wir konnten wieder ein paar sehr schöne Tage in der herrlichen Bergwelt erleben.

Die Bilder haben Heidrun, Heinz, Reinhold und Peter zur Verfügung gestellt. Hier ist eine kleine Auswahl (anklicken, akualisiert 11.11.2018), wer alle Bilder möchte kann seinen Stick zu Peter bringen.

 

 

Radtour 2-tägig 2018 Lautertal

  • Drucken
  • E-Mail

08.-09.09.2018

Auf und nieder auf der schwäbischen Alb - das war unser Motto!

Zwei traumhafte Radtouren über 80 bzw. 90 km Länge und jeweils 900 Höhenmetern haben uns elf Hengstfelder am Samstag durch das abgelegene Laucherttal und am Sonntag durch das idyllische Lautertal geführt. Hier müssen insbesondere Sonja und Harald erwähnt werden da sie mit eigener Muskelkraft unterwegs waren und die anderen haben sich mehr oder weniger "schieben" lassen.

Weitere Bilder folgen später.

 

 
 

 

 

  1. Einweihung Gerätehalle 2018

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Suche

Bilder

20180708_1142_Bambinilauf_70D_IMG_5147_k.JPG

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2019 SpVgg Hengstfeld